Hilfe

Hilfe
1. 'hɪlfə f
1) ayuda f

Ich kann auf deine Hilfe verzichten. — No necesito de tu ayuda.

2)

erste Hilfe — primeros auxilios m/pl

3) (soziale Hilfe) asistencia f
2. 'hɪlfə interj 3. 'hɪlfə f
(Katastrophenhilfe) medida de socorro f
Hilfe ['hɪlfə]
Substantiv Feminin
<-n> ayuda Feminin; (Hilfeleistung) socorro Maskulin, auxilio Maskulin; infor ayuda Feminin; Hilfe! ¡socorro!; erste Hilfe primeros auxilios; jemanden um Hilfe bitten pedir ayuda a alguien; Hilfe leisten prestar ayuda; jemandem zu Hilfe kommen acudir en auxilio de alguien; etwas zu Hilfe nehmen ayudarse con algo; um Hilfe rufen pedir socorro; du warst mir eine/keine große Hilfe fuiste/no fuiste una gran ayuda; mit Hilfe von con ayuda de
(Plural Hilfen) die
1. [Helfen] ayuda femenino
mit js Hilfe con la ayuda de alguien
etw/jn zu Hilfe nehmen servirse de algo/alguien
humanitäre Hilfe ayuda humanitaria
2. [Geld] subsidio masculino
3. [Haushaltshilfe] asistente masculino, asistenta femenino
————————
(Plural Hilfen) Interjektion
¡socorro!
————————
Hilfe suchend Adjektiv
suplicante
————————
Hilfe suchend Adverb
con aire de súplica
————————
mit Hilfe Adverb
→ link=mithilfemithilfe/link
————————
erste Hilfe die (ohne Pl)
primeros auxilios masculino plural
(jm) erste Hilfe leisten prestar primeros auxilios (a alguien)

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Hilfe — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Beratung • Unterstützung Bsp.: • Das war mir eine große Hilfe. • Er braucht etwas Hilfe. • Vielen Dank für deine Hilfe. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Hilfe — Hilfe: Von den drei Substantivbildungen zum Verb ↑ helfen 1. ahd. helfa, mhd. helfe; 2. ahd. hilfa, mhd. hilfe, nhd. Hilfe und im Ablaut dazu 3. ahd. hulfa, mhd. hülfe, älter nhd. Hülfe hat heute allein »Hilfe« Geltung. Es wird nicht nur abstrakt …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hilfe — Sf std. (8. Jh., Form 9. Jh.), mhd. helfe, hilfe, ahd. helfa, hilfa Stammwort. Zeigen eine von den Präsensformen beeinflußte Lautung. Die ältere Form ist mhd. helfe, ahd. helfa, as. helpa, afr. helpe, ae. help m./f., anord. hjo̧lp. Auch fnhd.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Hilfe — ↑Assistenz, ↑Sekundanz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hilfe — Beistand; Erleichterung; Hilfestellung; Support; Unterstützung; Betreuung; Kooperation; Zutun; Gunstbezeugung; Förderung; Gunstbezeigung; …   Universal-Lexikon

  • Hilfe — Gemeinsame Hilfe durch ein Rendezvous Team Hilfe im Sinne der Hilfsbereitschaft ist ein Teil der Kooperation in den zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie dient dazu, einen erkannten Mangel oder eine änderungswürdige Situation zu verbessern. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilfe — Hịl·fe die; , n; 1 nur Sg; das Helfen (1), die Unterstützung <ärztliche, nachbarliche, finanzielle, materielle, uneigennützige, wirksame, gegenseitige Hilfe; Hilfe (von jemandem) erwarten; jemandem Hilfe leisten, zusagen; jemandem zu Hilfe… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hilfe — Hịl|fe , die; , n {{link}}K 89{{/link}}: die D✓Erste oder erste Hilfe (bei Verletzungen usw.); Hilfe leisten, suchen; zu Hilfe kommen, eilen, nehmen; aber der Mechaniker, D✓mithilfe dessen (oder mit Hilfe dessen oder mit dessen Hilfe) sie ihr… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hilfe — die Hilfe (Grundstufe) Unterstützung einer Person bei einer Tätigkeit, in einer Notlage o. Ä. Beispiel: Wir sind euch für eure Hilfe sehr dankbar. Kollokationen: jmdm. Hilfe leisten jmdm. zu Hilfe eilen …   Extremes Deutsch

  • Hilfe — die Hilfe 1. Vielen Dank für Ihre Hilfe. 2. Haben Sie einen Kurs für Erste Hilfe gemacht? Das müssen Sie, wenn Sie den Führerschein machen wollen. 3. Hilfe! Jemand hat mir die Handtasche gestohlen. Bitte helfen Sie mir! …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Hilfe — 1. a) Anstrengung[en], Assistenz, Beistand, Bemühungen, Beteiligung, Dazutun, Dienste, Einsatz, Hilfeleistung, Hilfestellung, Hinzutun, Mitarbeit, Mithilfe, Mitwirkung, Mühe[n], Stütze, Unterstützung, Zutun; (geh.): Bemühen; (veraltend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”